Impressum 
	
	
		Allgemeine Daten 
		
			
			Maisel & Co. GmbH
		
			
			Geschäftsführer Frank Maisel		
		
			
			Telefon: +49 921 5160080mail(at)maico-gmbh.de 
				
			
			Amtsgericht Bayreuth:			HRB 2838		
							 
	
	
		§34d GewO 
					
			
				Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler  mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland		
			
			
			
				Die Eintragung im Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info ) als Versicherungsmakler  kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:D-3GPA-SU5AP-25 
			
			
			
				Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis: +49 89 5116-0 http://www.ihk-muenchen.de 			
			
			
				Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden: www.vermittlerregister.info * 0,20 €/Anruf 
			
			
			
				Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden: 
			
			
				Versicherungsombudsmann e.V.www.versicherungsombudsmann.de 
			
			
				Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherungwww.pkv-ombudsmann.de 
			
			
			
				Berufsrechtliche Regelungen: 
					§ 34 d Gewerbeordnung (GewO) 
					§§ 59 - 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) 
					Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV) 
				 
			
			
				Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de  eingesehen und abgerufen werden. 
			
			
			
						 
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		Beschwerdemanagement 
		Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden im Rahmen unseres Beschwerdemanagements unverzüglich bearbeitet.
	 
	
	
			
			Redaktionell-journalistische Inhalte 
			
				Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV für redaktionell-journalistische Inhalte:
			
			
				Gabriele Hübner, Unterkonnersreuth 29, 95500 Heinersreuth
		 
			
	
	
		Transparenzverordnung 
		
			Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)  
		
		
			Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.
		
			Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO in Verbindung mit Art. 11 der Ergänzung zur TVO vom 01. Januar 2023) 
		
		
			Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlage- und Versicherungsberatung 
		
			Bei der Beratung ist es unser Ziel, Ihnen ein geeignetes Anlage-/Versicherungsanlageprodukt empfehlen zu können. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen, sofern Sie dies wünschen. Hierbei können Sie festlegen, ob bei Ihrer Anlage ökologische und/oder soziale Werte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung und/oder die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden sollen. Der Gesetzgeber hat je nach Art des Anlageziels (Investition in Unternehmen, Staaten, Immobilien etc.) in folgenden Bereichen "Indikatoren" für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestimmt: 
		
		
			
				Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange 
				Die Achtung der Menschenrechte 
				Die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. 
			 
		
		
			Die Produktanbieter sind gesetzlich verpflichtet, eine Erklärung zu veröffentlichen, welche Strategie sie in Bezug auf die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen und den Umgang damit verfolgen. Dies bezieht sich insbesondere auf Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch, Biodiversität, Abfall, Soziales und Arbeitnehmerbelange (einschließlich Menschenrechte und Korruption). Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen Ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Produktauswahl berücksichtigt werden sollen, beachten wir im Rahmen des Auswahlprozesses die von den Produktanbietern bereitgestellten Informationen sowie die von den Produktanbietern dargelegten Strategien.
		
			Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)  
		
			Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. 
		
	 
	
	
		
		Sonstiges 
			Zuständige Berufskammer: 
	
	
		
		Bildnachweise 
		
			Erworbene Lizenzen von www.Fotolia.com: 
	 
	
		
	
		Webmaster 
		
			
		
			www.versicherungsmarkt.de gmbh 
	 
	
	
	Revisions-Stand 06/2025 (vm)